Ernst Pertler GmbH
  • Unternehmen
    • Kompetenzen
      • Heizung Sanitär
      • Kundendienst
      • Elektro / Smarthome
      • Bäder Fliesen Wellness
    • Service
      • Buchungsstrecke
      • Heizungsrechner
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Firmenhistorie
      • Bayerns Best 50
      • Top 100 – Summit 2019
      • Erasmus-Grasser-Preis 2018
      • Tag des Handwerks am 23.7.2017
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Presse
      • Datenschutz
      • Widerrufsrecht
  • Karriere
    • Jobs
    • Azubis
  • Menü Menü

AUSBILDUNG SCHREIBEN WIR GROSS!

Mein Name ist Stefan Pertler und ich bin mit einer Kollegin für die Ausbildung unseres Nachwuchses verantwortlich. Es ist mir wichtig dass jeder Lehrling  alle Seiten des Berufes Anlagenmechaniker kennenlernt. Mit der Größe und der Vielseitigkeit unserer beiden Betriebe ist es möglich dies zu bieten.

Normalerweise durchlaufen die Auszubildenden folgende Bereiche im viermonatlichen Wechsel:

  • Neubauinstallation Heizung/Sanitär
  • Sanierung bestehender Gebäude Heizung/Sanitär
  • Badumbau und Fertigbad
  • Wohnungssanierung und Dachgeschoßausbau
  • Heizkessel und Heizungsanlagen
  • Trinkwasserhygiene – umsetzen von Gefährdungsanalysen
  • Kundendienst/Wartung Heizung
  • Kundendienst Sanitär
  • Leckortung – Heizungsstörungsuche – regenerative Techniken

Wir sind Kollegen und Freunde!
Toll finde ich alle Bereiche unseres Berufes kennenzulernen und im Team zu  sein.

Nach jedem Quartal wird ein Bewertungsbogen ausgefüllt, in dem der Obermonteur den Lehrling, aber auch der Lehrling den Obermonteur bewertet. Diese Bögen bleiben nur bei mir unter Verschluss, dienen aber der Verbesserung und Motivation der Beteiligten.

Im dritten Lehrjahr erfolgt die Spezialisierung auf ein Fachgebiet.

Dazu wird aus den verschiedenen Beurteilungen der Gesellen, den Wünschen des Azubis und den individuellen Begabungen ein Bereich zusammen ausgesucht. In diesem letzten Teil der Ausbildung wird auf ein hohes Maß an selbständigem arbeiten Wert gelegt, so dass der nun fast fertige Monteur Sicherheit in seiner Arbeit bekommt und mit breiter Brust die Prüfung antreten kann.

Wir dürfen mitmachen und anpacken, anstatt nur zuzuschauen!

Wir bilden in jedem Jahrgang 3 bis 4 Lehrlinge aus, die von mir intensiv betreut werden. Sollte es einmal Probleme geben, können sich die Azubis vertrauensvoll an mich wenden. Wir sitzen einmal im Monat zusammen und sprechen über die Berichtshefte und Technische Neuerungen oder Abläufe. Jeder Azubi bekommt am ersten Tag eine Sicherheitsunterweisung und seine persönliche Schutzausrüstung, die er immer dabei haben muss. Durch unser Lob und Tadel Programm in der unteren Tabelle möchten wir euch motivieren, gute Leitungen zu bringen und später ein guter und fachkundiger Geselle zu werden.

Hier wird der Notendurchschnitt verwendet, errechnet aus den Beurteilungen

  1. Schulnoten (Durchschnitt der fachbezogenen Fächer)
  2. Überbetriebliche Unterweisung (Durschnittsnote)
  3. Durchschnittsnoten des jeweiligen Gesellen nach 4 Monaten

Hier kann sich jeder Azubi verschiedene, nicht monetäre Vorteile erarbeiten.

Lust auf eine Ausbildung als Anlagenmechaniker? Dann bewirb dich auf bewerbung@pertler.de

Leistung soll sich lohnen!

Je nach Notendurchschnitt ergeben sich positive wie negative Konsequenzen…

Unsere Azubis

© 2018 Ernst Pertler GmbH / Ernst Pertler Service GmbH

  • Wir über uns
  • Presse
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
  • Bayerns Best 50
  • Top 100 – Summit 2019
  • Erasmus-Grasser-Preis 2018
  • Tag des Handwerks am 23.7.2017
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}